Bringen Sie mehr Achtsamkeit in Ihr Leben mit dem Achtsamkeit Sprüche Wochenkalender. Jede Woche des Jahres 2021 hat einen eigenen Spruch oder eine eigene Lebensweisheit. Nehmen Sie sich 10 Minuten Zeit aus Ihrer stressigen Woche. Lesen Sie den Spruch und meditieren Sie dazu. Was für ein Gefühl löst er in Ihnen aus? Was denken Sie genau in diesem Moment? Achten Sie auf Ihre Atmung, Ihre Gefühle und mögliche Assoziationen.
Alle Weisheiten wurden liebevoll von uns zusammengestellt und sind Zitate sowie Lebensweisheiten von Persönlichkeiten denen Achtsamkeit wichtig ist wie zum Beispiel: Buddha, Heraklit oder Thich Nhat Hanh.
Ein kleiner Alltags-Tipp: Führen Sie ein Achtsamkeits Tagebuch. So können Sie in ein paar Monaten auf Ihren Anfang zurück schauen und sehen wie weit Sie gekommen sind. Tragen Sie einfach ein welche Übungen Sie gemacht haben, ob Sie Ihnen gefallen hat oder was Sie dabei gefühlt haben. Haben Sie ruhig Mut zur Ehrlichkeit!
Sie haben noch nie ein Achtsamkeits Tagebuch geführt? Kein Problem! Wir haben Ihnen eine Anleitung zusammengestellt damit Sie direkt loslegen können. Starten Sie HIER achtsam ins Jahr 2021.
Brauchen Sie Inspiration für tägliche Meditationen? Dann schauen Sie gerne hier vorbei.
Januar
Woche 1: 04.01 – 10.01
„Der, der stirbt, bevor er stirbt, stirbt nicht, wenn er stirbt.“ – Jon Kabat-Zinn
Woche 2: 11.01 – 17.01
„Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, wo wir lieben.“ – Wilhelm Busch
Woche 3: 18.01 – 24.01
„Es hängt von dir selbst ab, ob du das neue Jahr als Bremse oder als Motor benutzen willst.“ – Henry Ford
Woche 4: 25.01 – 31.01
„Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.“ – Buddha
Februar
Woche 5: 01.02 – 07.02
„Verpflichten wir uns der Anerkennung des so überaus kostbaren Charakters jedes einzelnen Tages.“ – Dalai Lama
Woche 6: 08.02 – 14.02
„Die Seele hat die Farbe deiner Gedanken.“ – Mark Aurel
Woche 7: 15.02 – 21.02
„Das Gegenstück zum äußeren Lärm ist der innere Lärm des Denkens. Das Gegenstück zur äußeren Stille ist innere Stille jenseits der Gedanken.“ – Eckhart Tolle
Woche 8: 22.02 – 28.02
„Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.“ – Heraklit
März
Woche 9: 01.03 – 07.03
„Wenn du der Langeweile Aufmerksamkeit zuwendest, wird sie unglaublich interessant.“ – Jon Kabat-Zinn
Woche 10: 08.03 – 14.03
„Wissen und nichts tun ist wie nicht wissen.“ – Dalai Lama
Woche 11: 15.03 – 21.03
„Zwei Dinge verleihen der Seele am meisten Kraft: Vertrauen auf die Wahrheit und Vertrauen auf sich selbst.“ – Seneca
Woche 12: 22.03 – 28.03
„Sofern wir in die Natur eingreifen, haben wir strengstens auf die Wiederherstellung ihres Gleichgewichts zu achten.“ – Heraklit
April
Woche 13: 29.03 – 04.04
„Nur ein Mensch voller Hingabe hat spirituelle Kraft. Durch Hingabe wirst du innerlich von der Situation frei. Dann kann es passieren, dass die Situation sich völlig ohne dein Zutun verändert.“ – Eckhart Tolle
Woche 14: 05.04 – 11.04
„Wo keine Bewegung ist, herrscht Verfall. Das Gemisch im Becher zersetzt sich, wenn es nicht geschüttelt wird.“ – Heraklit
Woche 15: 12.04 – 18.04
„In der Meditation geht es ganz einfach darum, man selbst zu sein und sich allmählich darüber klarzuwerden, wer das ist.“ – Jon Kabat-Zinn
Woche 16: 19.04 – 25.04
„Jenseits von richtig und falsch gibt es einen Ort. Hier können wir einander begegnen.“ – Rumi
Woche 17: 26.04 – 02.05
„Die Fähigkeit, glücklich zu leben, kommt aus einer Kraft, die der Seele innewohnt.“ – Mark Aurel
Mai
Woche 18: 03.05 – 09.05
„Wenn unsere Achtsamkeit diejenigen einschließt, die wir lieben, blühen sie wie Blumen auf.“ – Thich Nhat Hanh
Woche 19: 10.05 – 16.05
„Beobachtung des Verstandes öffnet die Dimension der Zeitlosigkeit. Die Energie, die vom Verstand abgezogen wird, verwandelt sich in Gegenwärtigkeit.“ – Eckhart Tolle
Woche 20: 17.05 – 23.05
„Zu beobachten, ohne irgendeine Frage, die eine Antwort erwartet, bedeutet unendliche Wachsamkeit.“ – Jiddu Krishnamurti
Woche 21: 24.05 – 30.05
„Wir leben nicht, um zu glauben, sondern um zu lernen.“ – Dalai Lama
Juni
Woche 22: 31.05 – 06.06
„Bei der Förderung der geistigen Entwicklung sollte nicht die Konzentration, sondern die Aufmerksamkeit im Mittelpunkt stehen.“ – Jiddu Krishnamurti
Woche 23: 07.06 – 13.06
„Großzügigkeit besteht vor allem aus einem inneren Geben; sie ist ein Gefühlszustand, eine Bereitschaft, das eigene Sein mit der Welt zu teilen.“ – Jon Kabat-Zinn
Woche 24: 14.06 – 20.06
„Wer Großes versucht, ist bewundernswert, auch wenn er fällt.“ – Seneca
Woche 25: 21.06 – 27.06
„Wir sind wie eine Schüssel auf dem Wasser. Die Bewegung der Schüssel auf dem Wasser wird nicht von der Schüssel, sondern vom Wasser bewirkt.“ – Rumi
Juli
Woche 26: 28.06 – 04.07
„Liebe die ganze Welt, wie eine Mutter ihr einziges Kind.“ – Buddha
Woche 27: 05.07 – 11.07
„Bedenke: Nicht zu bekommen was man will, ist manchmal ein großer Glücksfall.“ – Dalai Lama
Woche 28: 12.07 – 18.07
„Nur mit Demut lernt man Menschen achten.“ – Fred Ammon
Woche 29: 19.07 – 25.07
„Das Denken ist die Basis von allem. Es ist wichtig, dass wir jeden unserer Gedanken mit dem Auge der Achtsamkeit erfassen.“ – Thich Nhat Hanh
Woche 30: 26.07 – 01.08
„Lieben heißt, sich selbst im anderen erkennen.“ – Eckhart Tolle
August
Woche 31: 02.08 – 08.08
„Lasse das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören.“ – Dalai Lama
Woche 32: 09.08 – 15.08
„Das höchste Gut ist die Harmonie der Seele mit sich selbst.“ – Seneca
Woche 33: 16.08 – 22.08
„Ruhig wie ein tiefer See mit ungetrübtem Wasser ist der Weise mit seiner heiteren Klarheit.“ – Buddha
Woche 34: 23.08 – 29.08
„Wenn du andere Leute ansiehst, frage dich, ob du sie wirklich siehst, oder ob du nur deine Gedanken über sie siehst.“ – Jon Kabat-Zinn
September
Woche 35: 30.08 – 05.09
„Jedem Gedanken wohnt eine entsprechende Wirkung inne.“ – Rumi
Woche 36: 06.09 – 12.09
„Suche nicht nach Fehlern, um ein Heilmittel zu finden.“ – Henry Ford
Woche 37: 13.09 – 19.09
„Frei von Zeit zu sein bedeutet, frei zu sein von dem psychologischen Bedürfnis nach Vergangenheit und Zukunft – nach Vergangenheit, weil sie dir eine Identität gibt, nach Zukunft, weil sie Erfüllung verspricht.“ – Eckhart Tolle
Woche 38: 20.09 – 26.09
„Nicht über irgendetwas nachzudenken ist Zen. Sobald du das beherrschst, gehen, sitzen oder liegen; Alles was du machst ist Zen.“ – Bodhidharma
Woche 39: 27.09 – 03.09
„Die Buddha-Natur ist – vor allem anderen – Achtsamkeit. Die Übung der Achtsamkeit ist die Übung, den Buddha im gegenwärtigen Moment zum Leben zu erwecken. Sie ist der wahre Buddha.“ – Thich Nhat Hanh
Oktober
Woche 40: 04.10 – 10.10
„Falls du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.“ – Dalai Lama
Woche 41: 11.10 – 17.10
„Der Geist ist die Quelle aller Verwirrung.“ – Buddha
Woche 42: 18.10 – 24.10
„Sei wie ein Fels, an dem sich beständig die Wellen brechen! Er bleibt stehen, während sich rings um ihn die angeschwollenen Gewässer legen.“ – Mark Aurel
Woche 43: 25.10 – 31.10
„Achtsame Bewusstheit ist ein Tor zur Glückseligkeit.“ – Daniela Kolk
November
Woche 44: 01.11 – 07.11
„Aus der Perspektive der Meditation ist jeder Zustand ein besonderer Zustand und jeder Moment ein besonderer Moment.“ – Jon Kabat-Zinn
Woche 45: 08.11 – 14.11
„Der Geist ist alles – was du denkst, das wirst du.“ – Buddha
Woche 46: 15.11 – 21.11
„Wenn wir in Gedanken über die Vergangenheit verloren sind, verlieren wir die Gegenwart.“ – Thich Nhat Hanh
Woche 47: 22.11 – 28.11
„Das größte Lebenshemmnis ist das Warten, das sich an das Morgen klammert und das Heute verliert.“ – Seneca
Dezember
Woche 48: 29.11 – 05.12
„Tu, was du willst – aber nicht, weil du musst.“ – Buddha
Woche 49: 06.12 – 12.12
„Der Charakter des Menschen ist sein Schicksal.“ – Heraklit
Woche 50: 13.12 – 19.12
„Denke nicht nur mit deinem Kopf, denke mit deinem ganzen Körper.“ – Eckhart Tolle
Woche 51: 20.12 – 26.12
„Blick in dein Inneres. Da ist die Quelle des Guten, die niemals aufhört zu sprudeln, wenn du nicht aufhörst zu graben.“ – Mark Aurel
Woche 52: 27.12 – 02.01
„Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.“ – Henry Ford